09.10.2017 Kolumne von Jürgen Tautz: Hummelsterben: Ist die Silberlinde rehabilitiert? Tote Hummeln wie gesät auf dem Boden, ein herzzerreißender Anblick. Dabei auffallend: Besonders häufig wird dieser schreckliche Anblick unter... Beitrag anzeigen 02.10.2017 Das Geheimnis verletzter Bäume Unsere Wälder sind überwiegend Wirtschaftswälder. Alte, dicke Bäume sowie stark verletzte Bäume als auch Totholz finden sich kaum noch in unseren... Beitrag anzeigen 22.09.2017 Was machen die Bienen im Herbst? Die Tage werden kürzer, die Intensität der Sonnenstrahlung lässt nach, die Temperaturen gehen zurück. Das spüren auch die Honigbienen und bereiten... Beitrag anzeigen 30.08.2017 Kolumne von Jürgen Tautz: Wie nutzen Bienen Löcher im Brutnest? Im Brutnest der Honigbienen finden sich auch in größeren, verdeckelten Wabenbereichen immer wieder einzelne leere Zellen. Prof. Dr. Tautz erklärt, auf... Beitrag anzeigen 08.08.2017 Kolumne von Jürgen Tautz: Der Klimawandel und die Bienen Die entscheidende meteorologische Größe eines Klimawandels, die alles andere nach sich zieht, ist die Temperatur. Dabei sind es am wenigsten... Beitrag anzeigen 29.06.2017 Kolumne von Jürgen Tautz: Die verräterischen „Schweißfüße“ der Bienen Wer hätte gedacht, dass auch Bienen „Schweißfüße" besitzen? Mit der menschlichen Variante von verschwitzen Füßen haben diese aber nicht allzu viel... Beitrag anzeigen 07.06.2017 Neues Buch "Die Honigfabrik" - Interview mit Jürgen Tautz Wie funktioniert das Leben im Bienenkasten? Jürgen Tautz und Diedrich Steen haben ein Buch geschrieben, das davon erzählt. Beitrag anzeigen 06.06.2017 Smart HOBOS bei Audi Auf dem Audi-Werkgelände in Münchsmünster sind rund 20 000 Bienen mit ihrer Königin in den seit kurzem noch leerstehenden Hightech-Bienenstock Smart... Beitrag anzeigen 11.05.2017 Kolumne von Jürgen Tautz: Ohne Lot und Wasserwaage – wie Honigbienen ihre Körperlage feststellen können Wie wissen Bienen im dunklen Stock wo oben und unten ist? Wieso sollten sie das überhaupt wissen? Beitrag anzeigen 25.04.2017 Neues Buch: Das Betriebsgeheimnis der Bienen Heute ist das neue Buch „Die Honigfabrik“ von Prof. Dr. Jürgen Tautz und Diedrich Steen im Gütersloher Verlagshaus erschienen. Beitrag anzeigen 06.04.2017 Münchsmünster: Wärmebild- und Beobachtungskamera sind offline Aufgrund von Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Smart HOBOS Bienenstock in Münchsmünster sind die Wärmebild- und die Beobachtungskamera am Roboterarm... Beitrag anzeigen 28.03.2017 Neuer Bildband: Die Wege des Honigs Vor kurzem ist der neue Fotoband des bedeutenden Bienenfotografen Éric Tourneret erschienen. Mit Vorworten von Jürgen Tautz und Jean Claude Ameisen. Beitrag anzeigen