21.04.2018 Wild lebende Honigbienen in der Mainpost Die Mainpost berichtete in der Samstagsausgabe (21.04.2018) über unsere Forschung an wild lebenden Honigbienenvölkern in Waldgebieten. Beitrag anzeigen 24.07.2018 Bienenbäume: wo Honigbienen wohnen „Bienenbäume“, die Wohnungen natürlich nistender Bienenvölker, sind bis dato kaum erforscht. Wissenschaftliche Daten aus Europa über wild lebende... Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Honigbienen zu Hause sind Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Honigbienen zu Hause sind Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Honigbienen zu Hause sind Beitrag anzeigen 16.05.2018 Bienenbäume Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Honigbienen zu Hause sind Nur die Wenigsten wissen von natürlich nistenden Bienenvölkern. Deren Wohnungen sind kaum erforscht. Wissenschaftler der Universität Würzburg wollen... Beitrag anzeigen 16.05.2018 BEEtrees-Projekt: Wo Honigbienen zu Hause sind m Rahmen des BEEtrees-Projekts werden natürlich nistende Honigbienenvölker in Europa erforscht. Die Wissenschaftler wollen deren Häufigkeit und... Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Honigbienen zu Hause sind Nur die Wenigsten wissen von natürlich nistenden Bienenvölkern. Deren Wohnungen sind kaum erforscht. Wissenschaftler der Universität Würzburg wollen... Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Honigbienen zu Hause sind Nur die Wenigsten wissen von natürlich nistenden Bienenvölkern. Deren Wohnungen sind kaum erforscht. Wissenschaftler der Universität Würzburg wollen... Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Europas wilde Honigbienen wohnen Forschungsprojekt nahm natürliche, bisher kaum erforschte "Bienenbäume" unter die Lupe Beitrag anzeigen 16.05.2018 Wo Europas wilde Honigbienen wohnen Forschungsprojekt nahm natürliche, bisher kaum erforschte "Bienenbäume" unter die Lupe. Beitrag anzeigen