Rettung der ägyptischen Bienenrasse "Apis mellifera lamarckij" Das neue Projekt der Initiative bee careful will diese vom Aussterben bedrohte ägyptische Biene retten. Beitrag anzeigen Die Honig-Biene ist ein Wald-Insekt - BEEtrees Wir untersuchen die wilden Honig-Bienen in Mittel-Europa: Wie sie leben. Und wo es die meisten wilden Honig-Bienen gibt. Beitrag anzeigen Hilfe für Bienen und Imker – Das Projekt ‚Bienen-Komplex‘ Wir testen neue Bienen-Häuser. Mit modernen Mess-Geräten. Den Bienen soll es gut gehen. Und für die Imker soll die Arbeit leichter werden. Beitrag anzeigen Das Projekt BeeID (Das spricht man: Bie-Ei-Di) Beim Projekt ‚BeeID‘ haben einzelne Bienen ein Mess-Gerät an ihrem Körper. Damit wollen wir verschiedene Sachen im Nest messen. Beitrag anzeigen Ganz moderne Bienen-Forschung in Münchsmünster – Das Projekt Smart HOBOS Zusammen mit der Firma Audi haben wir ein ganz modernes Bienen-Haus gebaut. Mit modernsten Mess-Geräten. Dort können wir die Bienen genau beobachten.... Beitrag anzeigen bee careful – ein Projekt von der Firma Schwartauer Werke Die Firma Schwartau will die Gesundheit von den Bienen schützen. Und dass es auch in Zukunft noch viele verschiedene Obst-Sorten und Pflanzen gibt.... Beitrag anzeigen